Freitag, 1. Februar 2013

Puerto Vallarta&Yelapa Reloaded


Hola mis Amigos Queridos!

At the end of our 2-week trip though Mexico, I went back to familiar territory. Our long journey ended, where my first mexican travel adventure had once begun. It felt a little like coming home-to Puerto Vallarta.
After freezing in Chiapas for the past week, we were finally back to 30°C, sunshine, blue skies, beach and lots of fresh fruit margheritas. We really got to live the good life again for a few days and had lots of fun visiting my favorite beach in Yelapa once again. I still liked it as much as I had months before, even though this time we had to share it with a lot more visitors. Back in September, we had been pretty much alone, taking a bath underneath the waterfall but this time there were like 40 people around and after the dry season there wasn´t much left of it anyway. Still, this place will always be special to me-and i am already looking forward to the day that I return.
At night, we dined at the romantic Langostino´s restaurant, directly by the sea, with our feet in the water, just as I had months before when I first went to puerto Vallarta for the Independence day.
On our very last day, however, we did something completely new which I had been anticipating ever since I first set my feet on Mexican ground. We payed a visit to Islas Marietas to discover the "secret hidden beach". Since last year, the image of this beach has appeared in nearly all social networks and among passionate travelers it has become one of the many places to see before you die. This beach pretty much looks like a cave whithout a roof that has a beautiful beach inside. It is part of the Marietas islands just off the coast from Puerto Vallarta. These used to be a zone for military practise as they pretty much consist of nothing but rocks and poor vegetation. Around 30 years ago however, it was declared a National park because bird watchers had found the very rare species of the blue-footed Booby breeding on these islands. Ever since, the place has become a paradise for bird watchers and lovers but as well for snorkelers. Because of the military destruction, rocks that had been covered by bird release had fallen into the water, making it an ideal nutritious source to develop a coral reef. Because of that, the islands have become very popular by divers and snorkelers as well, who admire more than 1000 different species of fish. Eventually a diver has found the tunnel towards the secret hidden beach one day which has made the islands even more famous but less of a secret. Nowadays, there are several boats taking tourists to see the hidden beach, every day. It´s quite gotten the atmosphere of a public pool rather than a natural reserve. The Mexican government is of course trying to put limits to it by reducing the number of licensed agencies that are allowed to guide tourists to the islands-but who is going to check on that? 
Because we weren´t able to find one of the smaller boats that go there with a private group, we ended up with the biggest tour operator in town-Vallarta Adventures. That way, I didn´t have to miss out on the experience and it didn´t cost more than a private tour-but there really was a lot more to it in the end. We had to share this adventure with about a 100 American tourists, open bar and food all-inclusive. Plus the most entertaining crew you´ve ever seen. It was so usual, so touristy, so superficial, so over-the-top-and soooo funny! Babsi and I really aren´t good at this type of traveling but we really did enjoy it in the end. On the tour, we went snorkeling for like an hour, until the tunnel towards the hidden beach was good to go through. It is completely flooded most of the time, which makes it a risky business to go through-but we were lucky. In the end-I really have to give credit to many recommendations that I had read before: It is a beautiful place but it is not what certain pictures and fairy tales have promised-and that is a shame-because with less expectations on it, everybody would be even more thrilled. In fact, the place is much smaller than the picture shows and the sand on the beach is rather rocky. But nevertheless-it is worth visiting and everyone should get their own impression!
Apart from the hidden beach, we also gót to watch humpback whales in the bay of Puerto Vallarta, where they are having their babies before traveling back up north. These animals are so large and impressive-and hard to catch on a picture. Speaking of pictures...unfortunately I don´t really have any pictures of the hidden beach as we couldn´t take our regular cameras-and the one-way underwater camera we used is still waiting at my hostfamily´s house in Washington, D.C. where I forgot it later on. If I ever get a hold on this camera again-you´ll find the pictures here-but for now I can only include another video of our hilarious tour guides, which is hopefully going to make you laugh. We laughed a lot on this tour-thanks to our charming guides who really never left us without a drink in our hands and who had absolutely no fear to make a fool of themselves. What a great finale of our trip! That same night, we returned back to Guadalajara and the long goodbye from Mexico came closer than ever. Lucky me, it wouldn´t mean the end of all my adventures as there was still a lot to come, so stay tuned for more!

Am Ende unserer 2-wöchigen Mexiko-Rundreise ging es also für mich nochmal in bekanntes Gebiet. Wo ich vor vielen Monaten meine ersten mexikanischen Reiseerfahrungen machte, endete nun die lange Reise mit meinem Besuch aus Deutschland. Es war schon wie ein kleines Heimkommen-in Puerto Vallarta
Nach den Kälteschocks der letzten 10 Tage konnten wir hier wieder angenehme 30°C, Sonne, Strand, Meer und unzählige Mangomargheritas genießen. Wir haben es uns so richtig gut gehen lassen und unter anderem noch einmal meinen Lieblingsstrand in Yelapa besucht. Es war so schön wie auch schon Monate zuvor, wenn auch diesmal-zur touristischen Hauptsaison etwas stärker besucht, als ich es in Erinnerung hatte. Damals haben wir nahezu allein unter dem stolzen Wasserfall gebadet, um den sich diesmal gefühlte 40 Leute drängelten, während nach der Trockenzeit auch nur noch ein Rinnsaal davon übrig zu sein schien. Und dennoch wird dieser Ort in meiner Erinnerung immer etwas besonderes sein und ich freue mich jetzt schon darauf, eines Tages noch einmal zurück zu kehren-zu meinem ersten kleinen mexikanischen Strandparadies.
Am Abend wurde wieder feinstens bei Langostino´s mit den Füßen im Meer dinniert-und dazu mehrere Runden frische Fruchtmargheritas genossen, bevor es am letzten Reisetag noch einmal zu einem besonderen Streich kam.
Seit letztem Jahr gehen auf allen sozialen Netzwerken und besonders unter Reisefreunden die Bilder vom "geheimen Strand" umher, der aussieht wie eine Höhle ohne Dach, in der sich ein Traumstrand in feinster Idylle verbirgt. Zufällig befindet sich dieser sagenumwobene "Strand" in unmittelbarer Nähe zu Puerto Vallarta, als Teil einer kleinen Inselgruppe namens Islas Marietas. Diese waren während des kalten Krieges ein Übungsplatz für das Militär und wurden regelrecht bombardiert. Im Prinzip sind diese Inseln auch nur ein paar Felsen im Meer, die spärlich bewachsen und hauptsächlich von Vögeln zum nisten frequentiert werden. Vor etwa 30 Jahren wurde das ganze dann auf einmal zum Naturschutzgebiet erklärt, da man eine sehr seltene Vogelart dort entdeckte, den Blaufußtölpel. Seither werden die Inseln bevorzugt von Ornithologen und Vogelliebhabern besucht und seit einigen Jahren auch von Tauchern. Durch das Bombardement der Inselgruppe sind Felsteile ins Wasser abgerutscht, die vorher jahrelang von unter anderem besagten Blaufußtölpeln beka**t wurden wodurch sich eine fruchtbare Basis für die Herausbildung eines Korallenriffs gebildet hatte, was die Inseln auch zum Schnorcheln und Tauchen attraktiv macht. Eines Tages hat dann wohl mal einer dieser Taucher den Durchgang zum "geheimen Strand" entdeckt-und fortan war er nicht mehr geheim. Aus die Maus mit der Idylle! Heute fahren nämlich täglich mehrere Schiffe mit Schnorcheltouristen dahin, die alle darauf brennen, diesen "exklusiven" und "idyllischen" Ort zu besuchen, weshalb er tagsüber so idyllisch ist, wie ein städtisches Freibad.
Natürlich gibt sich die Regierung "Mühe" den Tourismus in Grenzen zu halten. Bisher haben nur eine große Reisegesellschaft und ein paar auserwählte kleine Reiseveranstalter vor Ort die Lizenz um Touristen zu den Inseln zu führen, wobei sich das mit den Kontrollen ungefähr so verhalten dürfte wie beim mexikanischen Führerschein-von dem auch fast keiner einen hat-und trotzdem fahren alle. Ganz ungefährlich ist der Besuch des "geheimen Strands" leider auch nicht, denn man muss dazu einen 20m langen Höhleneingang durchschwimmen, der mehr als die Hälfte des Tages komplett unter Wasser steht. Und am Ende stellen die "paar" Touristen die da waren auch nur fest, dass es zwar ein wunderschöner Ort ist aber dennoch nicht das erfüllt, was die zahlreichen Bilder, die im Internet kursieren so alles versprochen haben. Die sind nämlich äußerst günstig aufgenommen und lassen das Ganze 5mal so groß erscheinen, wie es in Wirklichkeit ist. Aber egal was ich sage-jeder sollte sich wie immer selbst ein Bild davon machen-so wie wir auch.
Entgegen unserer romantischen Vorstellungen, war es leider nicht möglich in einer kleinen Gruppe mit einem privaten Boot zu den Inseln zu fahren und dann tauchen zu gehen, weswegen wir uns dann in letzter Sekunde für den größten Reiseveranstalter vor Ort entschieden haben, anstatt den ganzen Spaß ins Wasser fallen zu lassen. Da waren wir dann also-auf einem Schiff mit 100 amerikanischen Pärchen und Rentnern, Barra libre und Buffet all-inclusive wie Pauschaltouristen unterwegs zum großen Abenteuer. Natürlich durften auch mitreißende Animation und durchweg gutaussehendeTourguides nicht fehlen-und schon war der Spaß mit Vallarta Adventures vorprogrammiert. Das war mal etwas ganz anderes, als unser gewohnt alternatives und unabhängiges Reisen-aber wir sind echt komplett auf unsere Kosten gekommen.
Das Essen war wirklich lecker, die Crew war super, das Entertainment zum schiessen komisch, die sportliche Anleitung top und der Service erstklassig. Auf dem Weg zu den Inseln wurde immer wieder angehalten, um die vorbeiziehenden Buckelwale zu bewundern, Frostbeulen, wie ich haben zum Schnorcheln einen Wetsuit bekommen und wir hatten wirklich immer einen vollen Drink in der Hand. Rundum sorglos, sind wir durch den 20m Tunnel geschwommen, haben den Anblick den geheimen Strands auf uns wirken lassen, waren schnorcheln, haben uns mal so richtig satt gegessen und die ungeteilte Aufmerksamkeit der zuvorkommenden Guides genossen. Was will man mehr?! ;-)
Damit ihr euch das mal vorstellen könnt, habe ich euch ein Video von einer der vielen lustigen Tanzeinlagen unserer humorvollen Guides angehängt-nur was die Fotos vom geheimen Strand angeht, muss ich euch leider enttäuschen. Da habe ich nur die zwei, von mir und Babsi im Wetsuit, wo man außer uns nicht viel von der Umgebung sieht. Da man wiegesagt 20m schnorcheln musste, war es unmöglich eine normale Digicam mit zu nehmen. Wir hatten zwar eine Einweg-Unterwasserkamera dabei aber wie es das Schicksal so will, liegt diese seit einiger Zeit bei meiner Gastfamilie in Washington, wo ich sie leider vergessen habe...Sollte ich sie irgendwann einmal wieder bekommen, werde ich die Fotos natürlich nachreichen.
Für uns ging es nach drei Tagen Strandurlaub dann auch wieder zurück nach Guadalajara und dann war es erstmal vorbei mit Reiseabenteuern im schönen Mexiko. Der Abschied war zum Greifen nahe heran gerückt, doch es ging so traumhaft zu Ende, wie es einst begonnen hatte-und das Gute war, dass es bei weitem noch nicht das Ende aller Reiseabenteuer war. Ihr dürft also gespannt bleiben!

Saludos&Besitos,
Mandy xx


  
  
  
  
  
   
  
  
   
   
  
   
  
   
  
 
 
  
  
  
  
  
  
 
  
  
  
  
  
  
 
  


 

Mittwoch, 30. Januar 2013

Sobre las nubes...above the clouds...über den Wolken-muss die Freiheit wohl grenzenlos sein...


Hola mis Amigos Queridos!

Today, I´ll take you guys on a little foto-flight over the beautiful landscape of Mexico. On our flight from Tuxtla Gutierrez to  Puerto Vallarta via Mexico City, we were granted the greatest sunshine and the most spectacular view from the airplane´s window. I have to share this with you-so get buckled, take a deep breath and here we go-high up into the Mexican sky! --->

Heute nehme ich euch mal mit auf eine kleine Fotoflugreise über das wunderschöne Mexiko. Auf unserem Flug von Tuxtla Gutierrez nach Puerto Vallarta mit zwischenstop in Mexiko Stadt, hat uns nicht nur strahlendster Sonnenschein beglückt, sondern wir wurden auch mit der fantastischsten Aussicht aus dem Flugzeugfenster belohnt. Das möchte ich euch natürlich keineswegs vorenthalten: Also anschnallen, tief durchatmen und ab geht´s-hoch über die Wolken! --->


Here we go, standing on the tarmack at Tuxtla Gutierrez airport-ready for take off! As soon as we were up in the sky, we had the opportunity to see the spectacular Cañón del Sumidero, which we had visited earlier this week from high above. That way, I was finally able to figure out that we had not been unlucky with the weather conditions that day-because the clouds seem to hang in there in the vally during this time of the year-as you can see in the pictures...
 
Los gings auf dem Rollfeld in Tuxtla Gutierrez-hoch hinauf in die Wolken, die an dem Tag fast gar nicht zu sehen waren. Schon kurz nach dem Abheben, kamen wir dann in den Genuss den Cañón del Sumidero,, den wir in dieser Woche unter anderem besucht hatten, doch noch von oben zu sehen-und in diesem Moment wurde mir klar, dass wir offensichtlich kein Unglück mit dem Wetter gehabt haben, da zu dieser Jahreszeit scheinbar ständig die Wolkensuppe über dem Talkessel hängt, wie man auf den Fotos sehr gut erkennen kann...




We continued our  flight towards Mexico City, in the centre of the country. After a while, the landscape underneath became rather flat and then suddenly there was this little crater which seems so out of place in this flat landscape as if it had been made by some extraterrestrial power. Unfortunately, I still haven´t found out the name of this crater, or the exact location...Maybe one of you knows?!

Daraufhin ging es noch eine Weile über eher gebirgiges Land, bis es dann wieder ganz flach wurde und dann war da auf einmal dieser ulkige Krater zu sehen. Leider habe ich bis heute noch nicht herausfinden können, wie der heißt und wo der genau ist...Vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Tipp geben?


If that has already impressed you then have a look at this! I almost spilled all my tomatoe juice when this huuuuge volcano came up behind the window! It took me about 10 speechless seconds to tell my friend "look! loook! and give me the cameraaa!"
Have you made a guess already?! Yes, of course-we passed the world famous volcano with the funny name Popōcatepētl, which is only now grabbing the attention of the press again as it´s spilling clouds of ash. At 5462m of altitude, this volcano is more than impressive-and just 70km south of Mexico City. Next time when I´m in Mexico, I´ll definitely have to pay a visit!   

Wenn euch das schon begeistert hat, dann passt mal auf! Es kommt nämlich noch besser! Ich hab fast meinen Becher mit Tomatensaft fallen lassen, als hinter der Fensterscheibe auf einmal dieser riiiiiieeesige Vulkan auftauchte. Ich war erst einmal für 10 Sekunden sprachlos, bevor ich Babsi antippen konnte "Guck mal! Guck mal! Gib die Kameraaaa heeeer!!!" Schon auf den Bildern ist es beeindruckend aber verdammt, wie toll sieht dieser Vulkan in Natura aus!??
Und habt ihr es schon erraten?! Ja natüüürlich, es handelt sich dabei um den weltberühmten Vulkan mit dem lustigen Namen Popōcatepētl, der momentan mal wieder Schlagzeilen macht, weil er gefährliche Aschewolken spuckt.

Ganze 5462m ist der hoch-und befindet sich nur 70km südlich von Mexiko Stadt. Ein beeindruckender Anblick und beim nächsten Mexikourlaub definitiv auf meiner To-do Liste! 


  

After the impressive sight of the volcano, it didn´t take long for the next one. Shortly after, our plane started coming down over Mexico City and because of unusually good weather conditions I was able to snap quite some good pictures of the endless desert of streets and houses. This city never stops fascinating me! 
 
Nach diesem äußerst beeindruckenden Anblick dauerte es nicht mehr lange, bis zum nächsten. Schon kurze Zeit später nahm das Flugzeug zum Landeanflug über Mexico City an-und dank ungewöhnlich guter Luftverhältnisse, konnte man an diesem Tag echt mal was sehen-und vorallem das Gesehene mal recht passabel auf Bildern festhalten. Immer wieder faszinierend, die unendlichen Ausmaße dieser Stadt! 







Arriving at Benito Juarez Airport, we only had time for a quick breakfast at Starbucks. We had been on the way since 4am and it was already 9am by the time we arrived in Mexico City-and I was hungry like a bear! Our flight to Puerto vallarta was operated by one of these small connector planes, which I find scary somehow but everything was alright-as always =)

Angekommen am Benito Juarez Airport, hatten wir nur Zeit für ein kurzes Frühstück bei Starbucks. Wir sind ja um 4Uhr nachts aufgebrochen und mittlerweile war es schon 9Uhr morgens-mein Magen hing also quasi schon unter der Fußsohle! Aber dann ging es auch direkt weiter nach Puerto Vallarta-in so einer mini kleinen connector Maschine. Hat aber gar nicht so schlimm gewackelt wie befürchtet =)
 


Leaving the vast desert of Mexico City behind us, we soon crossed lake Chapala, which apparently I didn´t take a picture of and got to see Guadalajara in the distance. The picture shows the city and to the left the Volcan Tequila which gave its name to the village-and the liqueur made there ;-)
Unfortunately the pictures didn´t turn out well-but they got sentimental value and therefore couldn´t be left out! 
 
Nachdem wir die Häuserwüste von Mexiko Stadt hinter uns gelassen hatten, überquerten wir schon kurze Zeit darauf den Lago Chapala, wovon ich komischerweise kein Foto gemacht habe-und dann war auch schon Guadalajara unter uns auszumachen, sowie der Volcan Tequila, nachdem das Dorf und das dort herstammende Likör benannt sind. Leider sind diese Fotos nicht so toll geworden-haben aber sentimentalen Wert und dürfen daher nicht fehlen!


Further we went, crossing the little mountain range that seperates Guadalajara from the Pacific coast and shortly after, we already started our landing flight to Puerto Vallarta. 

Weiter ging es dann über den Gebirgszug, der Guadalajara von der Pazifikküste trennt und kurz darauf dann der Landeanflug auf Puerto Vallarta!





Here we go! We´re back to sunshine, beach and the good life during our last fabulous days of vacation! 

Da sind wir! Jetzt warten wieder Sonne, Strand und Meer auf uns! Ein Hoch auf die letzten Urlaubstage!


I hope you enjoyed my little picture-flight over Mexico and I am looking forward to welcome you again on board of my blog next time! ;-)

Ich hoffe euch hat meine kleine Bilder-Flugreise gefallen und würde mich freuen Sie bald wieder an Bord meines Blogs begrüßen zu dürfen! ;-)

Saludos&Besitos,
Mandy xx