Montag, 23. März 2015

Goodbye Rio & Hello Iguazu // The Weekly Update #3


Hola mis Amigos Queridos, 

In dieser Woche haben wir uns endlich dazu überwunden Rio de Janeiro zu verlassen. Mit einem weinenden Auge schauen wir zurück auf unsere schöne Zeit in dieser wahnsinnig tollen Stadt, wo wir uns nach fast drei Wochen schon ein bisschen heimisch gefühlt haben, mit dem anderen schauen wir aber erwartungsvoll nach vorn und sind gespannt auf alle weiteren Orte, die wir auf unserer Reise noch besuchen werden. Donnerstagnacht ging es von Rio nach São Paulo, von dort nach ein paar Stunden Aufenthalt weiter mit dem Nachtbus nach Foz de Iguaçu und schließlich nach Puerto Iguazu in Argentinien. Wir haben in dieser Woche also ganze 1491km mit drei verschiedenen Fernbussen zurückgelegt und dabei eine Landesgrenze überschritten - wenn das nicht nach neuen Abenteuern riecht, dann weiß ich auch nicht! 

This week, we finally decided to leave our beloved city Rio de Janeiro. On the one hand it was sad to say goodbye as we had already started to feel like home after these almost 3 weeks but on the other hand it was time to head out for a new adventure! On Thursday, we left Rio on a night bus to São Paulo, went for a little sightseeing during the day and continued our journey on another night bus to Foz de Iguaçu. We visited the waterfalls on the brasilian side and then crossed the border to Argentina on the same day. The following day, we visited the argentinian side of the falls from Puerto Iguazu. We were busy bees this weekend - but well, if it smells like an adventure, we go for it!




Schönster Moment: Ein letztes Mal am Strand in Rio auf den Atlantik hinausschauen. Man soll immer dann gehen, wenn es am Schönsten ist und für uns wurde es Zeit! 

The greatest moment: was our last time at the beach in Rio and saying goodbye to the Atlantic Ocean for now. It's always time to leave when the moment is at it's best. 


Daumen hoch: für die brasilianische Busgesellschaft Itapemirim und ihre äußerst bequemen Fernbusse mit funktionierendem Wi-fi (können sich MeinFernbus und Co. wirklich ne Scheibe von abschneiden!). Kann ich allen anderen Reisenden mit bestem Gewissen weiterempfehlen. 

Thumps up: for the brasilian transportation company Itapemirim who have the most comfortable long distance busses and the wi-fi is actually working. I can absolutely recommend them to all you travelers out there! 

Daumen runter: für strömenden Regen an meinem Geburtstag. Da will man sein Vierteljahrhundert ausgelassen mit Kokosnüssen und Caipirinha an der Copacabana begießen und dann das =( Schon ein bisschen gemein, oder? Naja, was soll's...anstatt Sonnenuntergang in Ipanema und Caipirinha an der Copacabana wurde in Rios größter Mall geshoppt und geschlemmt und abends gab's Bier auf dem Bett. Spontanität und ein guter Plan B sind alles! 

Thumps down: for rain on my bithday. I was so hoping to spend my big day celebrating at the Copacabana and having lots of fresh coconuts and caipirinha but well =( We had to go for Plan B and spend a nice day at Rio's biggest shopping mall, indulged on some sweet treats and exchanged the cocktail plans for a beer on our room at night. Sometimes you really gotta be spontaneous!





Highlight der Woche: War der Besuch der spektakulären Wasserfälle von Iguazu! Wer diesen Blog schon länger liest, kennt meine ausgeprägte Begeisterung für rauschende Wassermassen, die sich mit schäumender Gischt in die Tiefe stürzen und kann sich meine Euphorie für diese Prachtexemplare der Natur sicher vorstellen. Natürlich mussten wir uns das Ganze von der brasilianischen und der argentinischen Seite ansehen und ich kann mich noch immer nicht entscheiden, welche Seite ich schöner fand. Es waren einfach zwei wahnsinnig schöne Tagesausflüge und ich kann jedem, der hier herkommt nur nahelegen, sich die Zeit und das Budget für den Besuch beider Nationalparks aufzusparen. Es lohnt sich wirklich! 

Highlight of the week: were our visits to the waterfalls of Iguazu both on the argentinian and brasilian side. Those of you, who've been following this blog for a while do now about my passion for waterfalls and can sure imagine my euphoria for these royal miracles of nature. Also, I can't decide which side I liked more so my recommendation to you is to save your time and budget and visit both the argentinian and brasilian national parks while you're in Iguazu. It's absolutely worth it!!!












Gaumenschmauss der Woche: ist eine weitere typisch brasilianische Dessertspezialität, die hier eigentlich zu allen Tag- und Nachtzeiten gegessen wird - Açai. Diese kleine Palmenfrucht wird seit einigen Jahren weltweit als Schlankheitsmittel gehyped und kommt in immer mehr europäischen Lebensmitteln vor. Hier in Brasilien stampft man sie zu einem kühlen Brei und serviert sie mit Bananenscheiben und Müsli, oder als Smoothie mit Früchten und Cerealien gemixt. Der Geschmack ist echt eigentümlich, denn der brei ist süß und zugleich ziemlich säuerlich. Entweder man mag es, so wie ich und der Rest der Brasilianer, oder man bekommt Bauchweh davon, so wie Luis. Probieren sollte man es aber auf jeden Fall! ;-) 

Best food of the week: was another brasilian dessert specialty: smashed açai berries! This little palm fruit has been gaining quite some reputation throughout the past years and appears in a lot of healthy food products around the world. Here in Brazil, they smash it and mix it with banana and granola. It tastes weird at first because it's sweet but sour at the same time but once you get used to the flavour you either love it like me and the rest of the Brazilians or you gets sick from it - like poor Luis. In either case - you should definitely give it a try! ;-)


Lektion gelernt: Um ein bisschen Recherche kommen selbst die spontansten Backpacker nicht drum herum und weil wir unsere Hausaufgaben natürlich mal wieder nicht gemacht hatten, mussten wir am Samstagabend ganz schön dumm aus der Wäsche gucken, weil hier in Puerto Iguazu einfach alles ausgebucht war und sich die Suche nach einer Unterkunft ganz schön schwierig und am Ende ziemlich preisintensiv gestaltet hat. Damit wir nicht nochmal in diese Feiertagsfalle tappen, werden wir in Zukunft eine Liste mit Feiertagen der jeweiligen Länder anlegen, die wir bereisen wollen und ausnahmsweise mal im Voraus unsere Bettchen buchen. ;-)

Lesson learned: Even as a spontaneous backpacker you should really do some research. Otherwise, you may end up like Luis and me who again got caught in the "holiday trap" and have a hard time finding accommodation in Puerto Iguazu as everything was sold out already. Next time, we'll do our homework and write down all the holidays of the countries we're planning to visit, so we know whenever it's necessary to book our beds in advance. And you should really do so, too!

Tierische Begegnung: In Iguazu wimmelt es vor den niedlichen kleinen Nasenbären, hier Coatis genannt. Aber Vorsicht! Die süßen kleinen Tierchen haben keinen Respekt und verbeißen sich auch in Rucksäcken, oder Menschenhänden, wenn sie etwas Essbares riechen. 

Animal encounter: Iguazu national parks are full of these sweet little coatis but beware! Although they look so innocent, they can really bite and they love to steal food - so keep it out of their reach and do not try to touch them!


Funfact:

Brasilianische Avocados sind richtige Superuschis mit denen man sich gegenseitig bewusstlos schießen kann. Noch besser eignen sie sich allerdings für ein ausgiebiges Frühstückstoast mit Tomate und Ei, oder eine riesige Portion Guacamole mit Quesadillas. Eine einzige Frucht reicht dabei locker für zwei Mahlzeiten - und das für eine ganze Familie! 

Brazilian Avocados are the largest I've ever seen! You can easily make one bowl of Guacamole and a breakfast with toast, tomato and eggs for the whole family by using just one single fruit! 



Saludos&Besitos,

Mandy xx

Sonntag, 15. März 2015

Let me take you to Rio // The Weekly Update #1 and #2



Hola mis Amigos Queridos!

Unglaubliche zwei Wochen sind bereits vergangen, seit ich am Frankfurter Flughafen in den großen Vogel gestiegen bin und mal wieder den Atlantik überquert habe, um diesmal auf der anderen Seite der Welt wieder auf meine große Liebe, den charmanten Weltreisenden zu treffen. Seitdem machen wir tagtäglich die wunderschöne Stadt Rio de Janeiro unsicher und haben schon eine beträchtliche Menge an frischen Kokosnüssen ausgeschlürft.

Unsere ersten Eindrücke habt ihr ja sicher schon auf Facebook und Instagram bewundern können und weitere Details erwarten euch jetzt in meinem ersten offiziellen Reise-Wochenrückblick:  

It´s been two weeks ago since I boarded the big bird at Frankfurt airport and crossed the Big Pond again to meet my big love, the charming world traveler on the the other side of the world. Ever since, we´ve been wandering the streets of Rio de Janeiro and sipped quite a number of fresh coconuts. It feels absolutely great being here!

Most of you have already shared some of our first impressions on Facebook or Instagram but today I´ll feed you with some more details and colorful pictures which I hope you enjoy:



Was haben wir gemacht?

Noch nie sind wir in einer fremden Stadt so viel gelaufen! Lapa, Botafogo, Copacabana und Ipanema, bergauf, bergab, rein ins Wasser und wieder raus - fast immer zu Fuß unterwegs und immer mit offenen Augen für die vielen neuen Eindrücke. Im Gegensatz zu meinen früheren Reisen, bin ich jetzt viel entspannter und habe nicht mehr das Bedürfnis alle Sehenswürdigkeiten auf einmal zu sehen, sondern lasse es lieber langsam angehen. Wir lassen uns jeden Morgen viel Zeit zum Frühstücken, dann arbeite ich meist für ein paar Stunden an meiner BA, Luis geht am Strand joggen oder arbeitet an seinen eigenen Projekten und am Nachmittag brechen wir zu unserem täglichen Spaziergang auf. Dann ist es nicht mehr so heiß, das Licht ist toll zum Fotografieren und die Einheimischen füllen die Straßen mit brasilianischer Lebensfreude.

What have we done?

We´ve walked as much as we never did before in a new city! Lapa, Botafogo, Copacabana and Ipanema, uphill, downhill, into the water and back out - always on our two feet, always keeping an open eye for a new adventure. On this journey, I´ve become quite relaxed about sightseeing as in Rio it isn´t just about the touristy stuff but more about being here and enjoying this beautiful city by the sea. We´re taking a lot of time for breakfast in the morning, then Luis is going out for a run, while I am working on my thesis. I´m usually leaving the house in the late afternoon, when the heat has already dropped, the light is amazing to take pictures and the local people fill the streets with brazilian passion.




Schönster Moment: Unser Wiedersehen nach zwei Monaten und der Beginn unserer großen Reise.

The greatest Moment: Seeing each other again after another two months of separation.


Daumen hoch: für Sonnenuntergänge in Ipanema!

Thumps up: for sunset in Ipanema!



Daumen runter: für krank sein auf Reisen. Einfach doof. Und Bachelorarbeiten - die sind erst recht doof!

Thumps down: for being sick while traveling. That sucks. And my Bachelor thesis - which sucks even more!



Highlight der Woche: Unser Ausflug zum Zuckerhut - der Ausblick über die Stadt war gigantisch!

Highlight of the week: Our field trip to Sugarloaf mountain - we had the greatest views from there!












Gaumenschmauss der Woche: Brigadheiros! Das sind verführerische kleine, schokoladige brasilianische Kalorienbomben aus Kondensmilch, Zucker und Kakao und sie schmecken wie der Himmel auf Erden. 

The best food: Brigadheiros! Yummy little chocolaty brazilien calories bombs that made out of condensed milk, sugar and cocoa and that are sooo tempting and taste like a piece from heaven.



Neues Ritual: Und täglich grüßt die Kokosnuss! Das ist ein Luxus, den man sich in tropischen Ländern einfach gönnen muss und außerdem verdammt gesund, denn Kokoswasser ist isotonisch und hydriert dreimal so gut wie reines Trinkwasser. Ein Segen für Haut und Seele!

New ritual: The daily coconut! Sipping a fresh coconut each day is a luxury no one should miss out on while being in a tropical country. It's also really good for you as coconut water hydrates your body three times as much as regular water. The best for your skin and soul!



Lektion gelernt: Brasilianisch parken ist nichts für Anfänger!

Lesson learned: Parking in brazilian style is not for beginners!



Funfact: Wir sind seit 14 Tagen in Rio und trotzdem schon viermal umgezogen. Vom AirBnB-Zimmer in Santa Teresa ging es zu Bekannten nach Copacabana, von dort zu einem Couchsurfer nach Botafogo, nach ein paar Tagen ins Hostel gegenüber und jetzt, haha, jetzt lassen wir es uns im Nobelvorort Barra gutgehen und genießen jeden Morgen unser Frühstück auf der Sonnenterrasse mit Pool.

We've been in Rio for 14 days but have already moved places like four times. Starting at an airbnb place in Santa Teresa, we moved to a friend of a friends house in Copacabana, from there we went to a couchsurfers' place in Botafogo, then to the hostel across the street and now, haha, now we're living the high life at a friend of a friends mothers house in a noble suburb called Barra. 





Saludos&Besitos,

Mandy xx

Sonntag, 1. März 2015

New Adventure!

Hola mis Amigos Queridos,

Es ist soweit - ein großes neues Abenteuer steht mir bevor und ich glaube es wird mal Zeit für ein kleines Update.

Die letzten Monate bin ich fast komplett von der Bildfläche verschwunden und das aus gutem Grund: die Bachelorarbeit! Meine Tage bestanden einfach aus nichts anderem, als Schreibtisch, Büchern, Bibliothek, Microsoft Word und schlechtem Gewissen. Ihr glaubt gar nicht, wie erleichtert ich war, als ich am Mittwochabend endlich den Stift fallen lassen und anfangen konnte zu packen! Verzeiht mir also bitte die Totenstille auf dieser Seite und meinen anderen Social Media Kanälen und glaubt mir, dass es nur zu eurem Besten war, denn spätestens nach dem dritten #currentsituation post von meinem Schreibtisch voll mit Büchern, hättet ihr mich ohnehin blockiert :D

Ab heute wird aber endlich wieder alles anders! Nein, zu Ende ist es noch nicht, aber ich werde meinen digitalisierten Schreibtisch jetzt über den Atlantik verlegen und mich ab sofort vom brasilianischen Meeresrauschen zu den neuen Geistesblitzen inspirieren lassen. Ja ihr lest richtig, ich fliege jetzt nach Brasilien - nach Rio de Janeiro - in die Arme meiner großen Liebe :)

Ihr erinnert euch an den charmanten Weltreisenden aus meinen letzten Beiträgen? Genau den werde ich in ungefähr 17Stunden endlich wieder in meine Arme schließen können, nachdem wir uns jetzt schon wieder fast zwei Monate lang nicht gesehen haben. Unsere vorerst letzte Langzeittrennung ist dann endlich vorbei und unser größtes gemeinsames Abenteuer kann beginnen. Ein riesiger Traum wird wahr, der im letzten Jahr zu unserem gemeinsamen Traum wurde und ich kann es gar nicht in Worte fassen, wie mein Herz vor Freude und Aufregung tanzt, weil es jetzt endlich losgeht. Ich fliege das erste Mal in meinem Leben mit einem One-way Ticket über den großen Teich und habe keine Ahnung, wann ich zurückkommen werde. Fest steht nur, dass ich heute Abend in Rio meine große Liebe treffe und mit ihm gemeinsam in sein Heimatland Bolivien Reisen werde. Alles weitere ist offen. Der Südamerikanische Kontinent ist riesig. Die Möglichkeiten unendlich. Es wird auf jeden Fall viel zu berichten geben und ich hoffe ihr seid dabei - hier auf meinem Blog, auf Instagram, und auf YouTube, denn dort wird es jetzt wieder viele Neuigkeiten geben von #luisandmandyaroundtheworld :)

Saludos&Besitos,

Mandy xx

It's time, it's time, it's high time for a new adventure and a personal update:

Sorry for the radio-silence during the past months but believe me - it was all for your best! My last weeks consistent of nothing but my desk, piles of books, daily field trips to the library, Microsoft word and a bad mood. To make it short: I had to write my BA thesis and everyone who's been there before knows this ugly situation. So well, of course I could have photobombed you with #currentsituation posts of my desk, the library or whatever stupid book I was reading that day but you probably would have blocked me by now if I had done so - and that wasn't my goal!

Thanks to those who've been sticking around nevertheless and to those who will come back on board because from now on, I'm back and since my new adventure begins right now, you'll be hearing a lot from me in the near future ;-)

I'm taking my digital desk across the big pond and I will hopefully get my new inspiration from the sound of Brazilian waves. Yes, you got it right - I am going to BRAZIL now - to Rio de Janeiro - to meet my great love!

You probably remember this charming worldtraveler from my recent posts? That's the guy I'm finally meeting there after not having seen him for another two months. Our last long term separation will finally come to an end and then it'll be just us and our greatest adventure. It is such a big dream that's coming true and the best part of it is that it has transformed to being OUR dream, which makes it even more special. Seriously, you probably have no idea how fast my heart is beating with joy and excitement! For the first time in my life, I'll cross the Atlantic Ocean with a one-way ticket, having no idea when I'll actually return. It's crazy and excitinng! The only thing I know for sure is that I will meet the love of my life in Rio tonight and that we'll travel to his home country Bolivia together. Everything else is open. It's a big continent and the opportunities are endless. There will be a lot to tell you in the near future and I hope you're in for a new digital journey with #luisandmandyaroundtheworld - on the blog, on Instagram or on YouTube. You'll be hearing from us!

Mittwoch, 31. Dezember 2014

Muchas Gracias 2014!


Hola mis Amigos Queridos! 

Es ist so weit! Es knallt und zischt und donnert! Auf den Straßen Berlins hat der alljährliche Böllerkrieg begonnen. Eigentlich bin ich noch gar nicht in Stimmung, noch gar nicht richtig bereit dazu, diesem wundervollen Jahr 2014 „Adios“ zu sagen. Ich brauche einfach noch ein paar Minuten Zeit, um darüber zu reflektieren, was mir dieses Jahr alles gebracht, vor welche Herausforderungen es mich gestellt hat und was ich vielleicht auch verpasst habe. 

2014 war in jedem Fall ein weiteres, spannendes Reisejahr für mich. Vom goldenen Sonnenaufgang in der Saharawüste führte es mich ins überaus romantische Paris. So lange schon hatte ich davon geträumt, diese wunderschöne Stadt einmal mit einem geliebten Menschen gemeinsam kennenlernen zu dürfen und es war noch viel schöner, als ich es mir jemals erhofft hatte. Aber es kam noch besser! Im November konnte ich meinen Freund Luis nach drei Monaten räumlicher Trennung endlich am Flughafen von Bangkok wieder in die Arme schließen. Darauf folgten zahlreiche romantische Sonnenuntergänge am Meer, Dinner bei Kerzenschein, Schnorcheln mit tausend bunten Fischen, frische Kokosnüsse, unsere ersten Motorrollerfahrten, tausende Lampions am Abendhimmel, Cocktails im 64. Stockwerk und nicht zu vergessen: ein Ausritt auf einem Elefanten! Nein, an bunten Eindrücken hat es in diesem Jahr wirklich nicht gemangelt und das war auch gut so, denn...

2014 war auch ein verdammt anstrengendes Jahr für mich! Ich habe so viel gearbeitet, wie nie zuvor. Zeitweise hatte ich drei Jobs gleichzeitig und an manchen Tagen gleich zweimal gearbeitet. Dazu kam die Arbeit für mein Studium. Ich belegte meine letzten Kurse, hatte unzählige Bücher zu lesen, Texte auszuarbeiten und Hausarbeiten zu schreiben. Manchmal war ich wirklich ganz verzweifelt, aber irgendwie habe ich es doch immer geschafft, stark zu bleiben und mich durchzubeißen. Was oft blieb, war die Anspannung und die konnte man mir sicher anmerken.

2014 hat mir nichts geschenkt, sondern mich hart arbeiten lassen und dafür belohnt. Es hat mir aber auch nichts genommen, außer Zeit. Viel Zeit, die ich gern öfter mit den Menschen, die ich liebe, verbracht hätte; Zeit, um Sonntags mit meinem Freund zu frühstücken; Zeit, um meine Familie öfter zu besuchen; Zeit mit meinen Tieren; Zeit mit meinen Freunden; Zeit, um einfach nur die lieben E-mails zu beantworten, die mich gelegentlich erreichten; Zeit, um diesen Blog weiter zu führen; Zeit, um einfach frei zu sein.

2014 war definitiv ein Jahr der Herausforderungen. Nicht nur mein Studium und meine Jobs haben mich gefordert, sondern das Leben an sich. Es galt, wichtige Entscheidungen zu treffen und diese auch umzusetzen und als mein Freund Luis Anfang August auf seine Weltreise aufbrach, galt es stark zu bleiben und der Herausforderung mit offenen Armen entgegenzutreten, die eine räumliche Trennung auf Langzeit so mit sich bringt. Leicht war es nicht, denn in diesen drei Monaten passierte so viel: es gab drückende Deadlines, volle Stundenpläne und nicht zuletzt einen Umzug zu organisieren. Oft habe ich mir die starke Schulter meines Freundes zum Anlehnen und Halt suchen herbeigesehnt, doch am Ende frage ich mich, was das geändert hätte? Ich musste da durch und wir mussten auch als Paar durch diese Zeit und sind, allen Erwartungen zum Trotz, am Ende noch unzertrennlicher daraus hervorgegangen. Letztendlich ist es genau eine solche räumliche Trennung, die zeigt, ob man sich vertraut, ob man in der Lage ist, eine Rolle im Leben des anderen zu spielen, obwohl man körperlich gar nicht da ist, ob man dem anderen Kraft und Trost spenden kann, ohne ihn dabei zu umarmen und ob man dazu bereit ist, einander erneut kennen zu lernen, wenn man sich dann nach langer Zeit endlich wieder sieht.

2014 hat Luis und mich noch viel stärker zusammenwachsen lassen, als ich es je für möglich hielt. So sehr, dass er schließlich doch um die halbe Welt geflogen kam, um Weihnachten nicht, wie geplant, in Übersee, sondern bei mir in Deutschland zu verbringen, wofür ich unheimlich dankbar bin. Wir haben in diesem Jahr unsere ersten gemeinsamen Reisen unternommen und entdeckt, dass einer allein nur ein Wanderer ist, doch zwei zusammen immer einen Weg verfolgen. Und das tun wir!


2015 soll uns auf einen neuen, unbekannten Weg führen, auf dem sich die viele Arbeit dieses Jahres endlich auszahlen wird. So viel sei schon gesagt: 2015 wird uns mal wieder über einen Ozean führen und Altes neu entdecken lassen. Mehr dazu erfahrt ihr bald, denn jetzt solltet ihr lieber erst mal den Laptop schließen und nach draußen gehen, eure Freunde besuchen, ein paar Gläser Sekt trinken und mit einem lachenden und einem weinenden Auge Abschied vom Jahr 2014 nehmen und das neue, 2015 in freudiger Erwartung begrüßen! Habt viel Spaß dabei und passt auf euch auf,

Saludos&Besitos, 
Mandy xx

Thumps up: for sunrise at Sahara Desert :)
Thumps down: for endless studying and writing term papers :(
the best birthday present ever :)
the greatest athletic challenge :)
the greatest times with our friends :) 
the best dinner 
the saddest moment :(
the happiest anniversary :) 
the most romantic moment :)
the greatest experience :)
the first movie project
the best surprise! :) 
EN: It´s time! Time to say goodbye! So far I´m not in the mood. I´m not quite ready yet, to say "adios" to this wonderful year 2014. I just need a few minutes to reflect on what I have achieved this year, the challenges I was faced with and on what I might have missed. 

2014 was another exciting travel year. It took me from sunrise at Sahara desert all the way to romantic Paris. For years I had dreamed of discovering this amazing city together with someone I love and when this dream came true this year, it was even better than I had ever imagined. However - that wasn´t all! In November I met my boyfriend at Bangkok Airport which meant the end of three months of being separated. That day was followed by lots of exciting adventures, romantic sunsets by the sea, snorkeling with thousands of colorful fish, candlelight dinners, fresh coconuts, our first scooter ride, hundreds of lampions in the sky, cocktails on the 64th floor and not to forget: riding an elephant. I really didn´t miss out on great moments this year which is good, because...

2014 was also a very very exhausting year to me. I worked more than I ever did before. At times, I´ve had up to three different jobs and on top of it I also had to complete my studies this year. In summer, I took my last classes, I´ve had tons of books to read and term papers to write. Sometimes, I was close to giving up, I was desperate but in the end I somehow always managed to stay strong and pull through. I was left very tense and I´m afraid that most of you could feel that. 

2014 was the year of challenges. It wasn´t just about my studies, or my jobs but about life in general. I had to make some important decisions that I needed to stick with. Then my boyfriend started his round-the-world-trip in early August and I was left with the challenge that comes with a long distance relationship.It really wasn´t easy as there was so much going on in my life: there were deadlines, tough schedules and I had to organize everything on my own, when I moved out of my apartment. Often, I wished for my boyfriends strong shoulder to cry on but in the end I was asking myself if his  presence had changed anything. I had to go through this on my own, there really was no other way, and we also had to go through this as a couple. Despite all doubts, in the end, we came out much stronger and closer together than everyone had expected. A long distance relationship is a challenge but it makes you become even stronger if you succeed. It teaches you to trust one another, how to play a part in each other´s lives even though you´re not there physically, or how to soothe and support each other without being able to fall in their arms but most of all, it´s about falling in love and getting to know each other again after a long time of separation. 

2014 has made me and Luis grow much stronger in our relationship than I had ever thought possible. He even jumped on airplane and flew around the world to just be at home with me for christmas, which I am really thankful for. We went on our first travels together this year and soon came to the finding that one of us was just a wanderer, but two were always going somewhere. And that´s what we did!

2015 will take us on a new journey. It will hopefully praise us for all our work in the year before. We will one again cross an ocean and discover old worlds with new eyes. You´ll soon get to know more about these upcoming adventures but for now I think it´s time to shut our laptops and go outside, spend some time with family and friends, have some champagne, and say goodbye to 2014. I wish you lots of fun! Take care! M xx.