Samstag, 4. August 2012

The concrete jungle where dreams are made of


Es ist kaum zu glauben, was man innerhalb von 48std so alles erleben kann und es ist unheimlich schön wieder in den USA zu sein, auch wenn ich nach der ganzen Einreiseprozedur erstmal so richtig die Nase voll hatte. Die haben die Sicherheitskontrollen schon ganz schön verschärft seit dem letzten Mal und als ich nebenbei erwähnt habe, dass ich dann nächste Woche nach Mexico weiterfliege, war´s ganz vorbei. Manchmal spinnen sie eben einfach ganz schön-meine lieben Amerikaner ;-)

Kaum saß ich im Supershuttlebus und hatte die Kopfhörer mit meinen Lieblings-New-York-Songs im Ohr, war ich aber schon wieder total entspannt und habe mich einfach nur gefreut wieder hier zu sein. Auch nach über 2 Jahren ist alles immer noch so vertraut-die feuchtwarme Luft, die Lautstärke, die riesigen Häuser und die endlosen Straßen…der New Yorker Spirit hat mich wieder vollkommen erobert!

Das Super-Shuttle brachte mich dann zunächst zu meinem Lieblingshostel an der Upper Westside in Manhattan, wo ich schon zu Au pair Zeiten öfter übernachtet habe-das Youth Hostelling International New York, 891 New Amsterdam Ave. Allen zukünftigen New York Reisenden kann ich dieses Hostel ausdrücklich empfehlen! Dort war ich mit Isabell, einer meiner Mitpraktikantinnen in Mexico, verabredet. Wie es die Zufälle so wollen, waren wir beide mal Au pairs in der DC Umgebung und hatten daher beschlossen uns hier, vor unserer Ankunft in Guadalajara, schon mal zu treffen und gemeinsam New York City unsicher zu machen.
 
One hand in the air for the big city, street lights, big dreams all looking pretty. There´s no place in the world that can compare… let´s hear it for New York.*
 
 Auch nach unzähligen New York Besuchen gibt es immer noch viel neues zu entdecken und so machte ich gestern meine erste Bekanntschaft mit der „High Line“, einer stillgelegten Metrotrasse, die bepflanzt und zum kleinen Naherholungsgebiet für die New Yorker umgestaltet wurde. Eine super schöne Idee und eine vollkommen neue Perspektive auf den Süden Manhattans. Außerdem hat sich in den letzten 2 Jahren am Ground Zero so einiges getan-so zero ist der nämlich gar nicht mehr und an den ungewohnten Anblick der Skyline mit dem fast fertig errichteten „Freedom Tower“ musste ich mich erstmal gewöhnen. Es ist schon ein imposanter Anblick und ich muss mich dringend mal danach erkundigen, ob der nun mittlerweile den Sears Tower als höchster Turm Amerikas abgelöst hat. 

Nach unserem ausgiebigen Spaziergang durch Downtown Manhattan hatten wir dann schon einen unheimlichen Hunger und da Isabell glücklicherweise eine Kundenkarte im Hard Rock Cafe besitzt, haben wir die Gelegenheit und den Vorteil des „Priority Seatings“ ausgenutzt. Ohne die übliche Stunde warten, um einen heiß begehrten Tisch in diesem legendären Restaurant zu ergattern, saßen wir schon kurze Zeit später vor einem riesigen Burger mit French Fries, den ich dann unheimlich passend auch noch zu Bruce Springsteens Song „Everybody´s got a hungry heart“ verdrücken durfte =D 

Nicht zu vergessen auch mein Highlight des diesjährigen USA Aufenthaltes: mein erster legaler Cocktail in den USA mit endlich 21+ *yeah* Für diesen feierlichen Anlass wählte ich einen „Jade and Ginger“  der diesjährigen Summerspecials und da hat nicht nur die Genugtuung verdammt gut geschmeckt =)))

Heute Morgen gab es für uns ganz überraschend noch eine kulturelle Neuigkeit zu bestaunen. Obwohl man sich dafür eigentlich Wochen vorher anmelden muss, konnten wir kurzfristig noch zwei  Besucherpässe für das neue 9/11 Denkmal ergattern. Wenn das ganze Areal um den Ground Zero mal fertig wird, wird das sicher einer der schönsten Plätze New Yorks  sein-ein wunderschöner Ort, der an bittere Vergangenheit erinnert. Die zwei Brunnen, die auf dem Fundament der ursprünglichen World Trade Center Fundamente stehen, beinhalten die Namen aller Opfer der Ereignisse vom 11. September 2001 und sind dennoch ein mehr als imposanter Anblick, der ein unglaubliches Gefühl von Kraft vermittelt.  Der „Survival Tree“, ein Baum, der in der alten World Trade Center Plaza stand und wie durch ein Wunder überlebte, steht auch auf der neuen Anlage und wird sich mit Recht zeitlebens von allen anderen auf der Anlage abheben. Insgesamt zeigt die Anlage auf sehr stilvolle Art und Weise, wie New York getrauert, verarbeitet aber nie vergessen hat und ich bin sehr gespannt, wie sich dieser Ort, der ja immer noch eine riesige Baustelle ist, die jeden Tag mehr als 3000 Bauarbeiter beschäftigt, noch entwickeln wird.

Damit waren 24 Stunden New York City Fun auch schon fast wieder vorbei und wir haben es in der letzten Minute geschafft, unseren Bus nach Washington DC noch zu erwischen. Ich bin noch völlig fertig von den Strapazen, meine zwei Koffer und die schwere Tasche 5 Blocks lang durch Manhattan zu schleppen aber aufgeregt bin ich auch, endlich ein Wiedersehen mit meiner zweiten Heimat zu feiern. Bis bald,
Saludos&Besitos,
eure Mandy




Donnerstag, 2. August 2012

time for Frank

Die lange Nacht auf der Flughafenbank ist überstanden. In zwei Stunden hebt der große Vogel ab-Richtung New York und es wird höchste Zeit mal wieder voller Vorfreude Mr Frank Sinatra zuzuhören.

http://www.youtube.com/watch?v=aqlJl1LfDP4

Survived my night on the comfortable airport bench. It´s about time to finally listen to Mr Frank Sinatras song again in full anticipation of my departure to New York in just 2hrs. 

byebye, saludos&besitos,
Mandy xx

Tell everybody I´m on my way

So...ich bin dann mal weg.
Bisher hat es zwar nur für einen kleinen Katzensprung nach Zürich gereicht aber ich bin schon mal unterwegs. Der Landeanflug hier war echt schön, denn der 1.August ist wohl irgendwie ein Feiertag in der Schweiz und so konnte ich beim Landeanflug wunderschöne Feuerwerke aus der Luft ansehen. Sehr ungewöhnliche aber echt empfehlenswerte Perspektive =)
Jetzt heißt es aber erstmal warten warten warten...und dann gehts endlich nach New York!!! =)))
Kaum zu glauben, dass ich nun nach über 3 Jahren seit meinem Au pair Jahr das nächste große Abenteuer ansteuere und dabei zuallererst in meiner geliebten 2. Heimat lande ;-)
So, ich werde es jetzt den ganzen Backpackern gleich tun und mal die Gemütlichkeit einer Flughafenwartebank austesten.

Buenas noches&besitos
eure Mandy

So...I´m already gone.
So far I didn´t get much further than a stone´s throw but I am on my way, at least. Coming in to the airport was very beautiful though. Apparently the 1st of August is a holiday in Switzerland and so I got to watch fireworks from up in the air. What a very interesting and beautiful perspective ;-) Now the only thing that I can do is wait, wait, wait...until I finally set off for the glorious concrete jungle where dreams are made of-New York City! It´s unbelievable I am starting my new adventure 3 years after my au pair year by coming home to the US first. What an incredible feeling!
However,, for now I´ve got a whole night to spend at the airport in Zurich, Switzerland and I think I´ll just do what all the backpackers are doing here-sleep on a very comfortable bench at the terminal ;-)  Good night!!!


http://www.youtube.com/watch?v=KqKa942QtzQ

Mittwoch, 1. August 2012

Time to say goodbye

Große Abenteuer fordern leider auch schmerzhafte Abschiede. Hier ein kleiner Eindruck meiner letzten wundervollen, chaotischen, warmen, gechillten aber auch megastressigen Wochen in Berlin City-unserer aufregenden Hauptstadt. Ich gebe zu, dass ich es ein klein wenig vermissen werde ;-)
An dieser Stelle auch nochmal ein riesiges Dankeschön an alle, die mit uns noch einen Tequila getrunken haben, die in Zeiten der Not-ich sag nur "Wasserschaden" oder "Umzug"-zur Stelle waren, an meine großzügigen Gastgeber, die mich noch wochenlang so lieb beherbergt haben =* uvm.
Fühlt euch alle gedrückt und haltet die Ohren steif im kalten deutschen Winter-ich freu mich darauf, euch alle im Frühling wieder zu sehen!!!

Saludos&besitos,
eure Mandy



Dienstag, 24. Juli 2012

New Adventures

Hola mis amigos queridos,

Wie ihr sicherlich schon aus zuverlässigen Quellen erfahren habt, zieht es mich mal wieder in die Ferne. Schon nächsten Mittwoch, den 1. August 2012 werde ich Deutschland und auch ganz Europa für 8 Monate verlassen und mal wieder den "großen Teich" überqueren. Diesmal werde ich allerdings mindestens 6 Monate in Guadalajara, Mexico verbringen und meine geliebten United States of A. nur kurzzeitig besuchen. Während besagter 6 Monate in Guadalajara werde ich als English Teaching Assistant an der Universidad de Guadalajara arbeiten und dort Studenten unterrichten. Das wird eine echte Herausforderung für mich werden und ich bin mehr als gespannt auf alles, was mich dort erwartet. Dieser Blog wird euch in Zukunft über all meine großen und kleinen Abenteuer in der großen weiten Welt auf dem Laufenden halten und wann immer ihr ein wenig Sehnsucht nach mir verspürt-oder auch einfach nur wissen wollt, was ich gerade so anstelle-dann seid ihr herzlich eingeladen, hier mal vorbei zu schauen und dürft mir auch gerne den einen oder anderen kreativen, lieben oder auch kritischen Kommentar hinterlassen.

Saludos&Besitos,
eure Mandy

As some of you might have heard, I am going abroad again. Next Wednesdy, August 1st, I´ll be crossing the Atlantic Ocean again, leaving Germany and Europe behind for the next 8 month. Instead of my beloved USA, which I´ll be visiting as well for a few days, this time I´ll stay in Guadalajara, Mexico for at least 6 month in order to work as an English Teaching Assistant for Universidad de Guadalajara. It´ll be a great challenge for me and I am way more than just excited about what´s going to expect me there. This blog is going to keep you well informed about all my little and big adventures in the whole wide world and whenever you feel like knowing what I am up to right now, you are very welcome to visit this blog and leave some creative, lovely or critical comments for me.